Fotograf mit Herz aus Ulm

Licht, Schatten, Leben

Fotografie begleitet mich seit vielen Jahren – als stilles Handwerk, als Meditation über Wahrnehmung.
Mich interessiert nicht das perfekte Bild, sondern der Moment dazwischen: das, was sichtbar wird, wenn das Licht fast schon vergeht.

Meine größten Vorbilder sind Rembrandt und Caravaggio – Meister des Lichts, die Dunkelheit nicht mieden, sondern sie bewusst inszenierten.
Ihre Haltung hat meine eigene Arbeit tief geprägt: das Spiel von Nähe und Distanz, von Kontur und Verschwinden, von Leben dem bildlichen Ausdruck der Gefühlswelten.


Selbstportrait (2022)

Dieses Selbstportrait mit dem Titel „Seelenöffner“ erhielt 2022 den Jurypreis des Fotowettbewerbs der vh Ulm.
Der Laudator sagte, es erinnere ihn an Caravaggio – ein Vergleich, der mich berührt hat.

Ich hielt dieses Werk über drei Jahre unter Verschluss für einen besonderen Moment in der Zukunft.
Jetzt hat es seinen Platz erhalten – auf dem Cover meines Buchdebüts „Raum für Männergefühle“.
(→ Zur Buchseite „Raum für Männergefühle“)

Buchcover-Raum-für-Maennergefuehle-WEB-72dpi

Philosophie

Ich fotografiere selektiv – meist in Verbindung mit Webprojekten oder persönlichen Themen.
Jedes Bild entsteht aus Ruhe, nicht aus Routine.
Fotografie ist für mich kein Auftrag, sondern ein Dialog zwischen Licht, Raum und Gefühl.


Kontakt

Für Anfragen zu Bildnutzung oder gemeinsame Projekte:

Fotograf aus Ulm anfragen

Bitte aktivieren Sie für dieses Formular JavaScript in Ihrem Browser.

Name

Bitte beachten Sie meine Datenschutzerklärung